Körpertherapie & Massage
Warum sind Körpertherapie und Massage ein äusserst hilfreicher Weg?
Dazu könnte ich ein Buch schreiben, mache es hier jedoch kurz und stark vereinfacht.
Alle deine Erfahrungen sind für dich erfahrbar, weil du einen Körper hast.
Und dein Körper macht noch mehr als das, er vergisst einfach nichts, auch wenn du es tust.
Du kannst dir deinen Körper wie eine grosse Bibliothek all deiner Erfahrungen vorstellen.
Da gibt es gute und schlechte Erfahrungen, die er in seinem Gewebe und in seinen Zellen abspeichert.
Dein Körper ist ein Wunder. Er hat unglaublich viele Fähigkeiten.
Er kann sich bewegen, kann denken und fühlen.
Und Bewegen, Denken und Fühlen sind so eng miteinander verbunden, das von einer Einheit gesprochen werden kann.
Das heisst, sie sind in einem immerwährenden Austausch miteinander und beeinflussen sich gegenseitig!
Wenn du nun auf einer dieser Ebenen eine Störung hast, beispielsweise Verspannungen oder Schmerzen im Bewegungsapparat, plagende Gedanken und Gefühle,
die nicht in den Griff zu kriegen sind, dann möchtest du bestimmt gerne ein Wörtchen mitreden, oder?
Und das geht, aber es gibt ein paar Stolpersteine.
Das Fühlen kannst du nicht direkt beeinflussen, du fühlst, wenn das Gefühl schon da ist.
Und von den 60-70'000 Gedanken, die du pro Tag denkst, sind 95% unbewusst.
Doch das ist noch kein Grund zu verzweifeln, du hast noch den Körper als Verbündeten übrig.
Da kommt nun Körpertherapie und Massage ins Spiel.
Körpertherapie arbeitet über Bewegung, Massage über bewegt werden.
Beides kann einfach wohltuend sein. Beides kann aber auch mehr sein.
Denn über spezielle körpertherapeutische Arbeit und Massagetechniken sind zwei wichtige Dinge möglich:
- Unbewusste, vergessene Erfahrungen wieder ins Bewusstsein bringen
- Verdauung von unverdauten im Gewebe und Zellen abgespeicherten Erfahrungen
Das heisst dann auch weniger Störungen, weniger Verspannungen und Schmerzen, weniger plagende Gedanken und Gefühle.
Du kannst eben ein Wörtchen mitreden...